|
![]() |
DER SPIEGEL stellt in einer kürzlich erschienenen Ausgabe fest, dass viele Suchanfragen bei Google der meist genutzten Suchmaschine befremdliche Treffer liefern. Sie führen zu wirren Link Sammlungen oder schlampig zusammengeleimten, Shopping-Portalen, die nicht einmal den gesuchten Begriff enthalten. Schuld sind Scharen von Moglern, die sich in den Ergebnislisten trickreich nach vorn rempeln, so DER SPIEGEL. Statt Tausende meist unbrauchbare oder manipulierte- Treffer aufzulisten, beschränkt sich das Web-Adressbuch auf informative, aktuelle und qualitativ hochwertige Seiten. Aus den über sieben Millionen deutschen Web-Seiten wurden die absolut besten 6000 Internet- Adressen zu über 1500 Themenbereichen herausgefiltert. Die Redaktion hat alle Einträge intensiv geprüft und sachlich sinnvoll in Rubriken einsortiert . Ziel ist es, für möglichst jeden Themenbereich die zwei bis zehn besten web -Adressen aufzuführen. So ist jeder Eintrag qualitätsgeprüft und Manipulationen sind anders als bei Suchmaschinen im Netz - ausgeschlossen. Kein wunder also, dass dieser Internet Bestseller in der Presse als Alternative für die Suchmaschinen empfohlen wird. Dipl.-Pol. Matthias Weber (Herausgeber)
|
![]() |
|